Neue Richtlinie für die Herstellung sexistischer Musikvideos mit Waffenfetisch (HMWafff-RL, 2025)
Das Bundesministerium für guten Musikgeschmack hat jetzt endlich eine neue Richtlinie für die Herstellung von sexistischen Musikvideos mit Waffenfetisch herausgegeben und schließt damit eine langjährige Lücke für Rap-Videos im Bereich der sog. „Bitch-Movie-Produktionen“.
Endlich können sich Produzenten an dieser durchdachten Richtlinie entlang hangeln, um ihre bekackten Scheißvideos zu produzieren.
Wir beantworten euch die dringendsten Fragen, wenn ihr demnächst ein neues Musikvideo produzieren und euch um eine rechtssichere Produktion bemühen wollt, die auch einer Prüfung standhält.
Q: Digger, ich will Video machen, was muss ich beachten?
Diese Richtlinie gilt für die Herstellung von sexistischen Musikvideos mit Waffenfetisch. Sie ist seit März 2025 in Kraft und verbindlich für jeden, der ein sexistisches Musikvideo machen möchte.
Q: Für wen gilt die neue Richtlinie?
Für Dich, wenn in Deinem Video […] vorwiegend männliche Protagonisten fragwürdige Performances aufführen, und
- öffentliche Fördermittel mindestens 40% des Produktionsbudgets ausmachen, und
- im finalen Produkt Waffen zur Steigerung der Streetcredibility eingesetzt werden.
Diese Richtlinie gilt nicht für
- ernsthafte Musik, die keine chauvinistische Kackscheiße bis zum Erbrechen reproduziert,
- Singer-Songwriter-Performances mit coolen Rap-Einlagen,
- Phillip Poisel Musikvideos,
- Musikvideos von Artists des Grand Hotel Van Cleef,
- Musikvideos in denen fachgerecht angeschlossene Mikrofone zu sehen sind.
Ebenso ausgenommen sind Musikvideos aus dem Schlagerbereich; diese sind in der “Produktionsrichtlinie für weichgespülte Volksmusik-Verarsche” (PwVV, Stand 2021) definiert.
Q: Kann ich Hoes einsetzen?
Klar! Unter §2 und §3 findest Du die Vorgaben, wenn Du sog. Bitches einsetzen möchtest!
Wegweisend und neu sind auch die Vorgaben für die Beteiligung von Männern. Merke also:
[…] Männliche Nebendarsteller müssen regelmäßig in primatenähnlich aussehenden Körperbewegungen choreografisch geschult worden sein und mindestens in 3 von 5 Einstellungen herausfordernd gefährlich in die Kamera blicken. […]
Der Kopf ist dabei in der Vertikalachse nach vorn um mindestens 55° zu senken!
Q: Wieviele Bitches muss ich denn einsetzen? Gibt es eine Mindestanzahl?
Ja, die Richtlinie besagt, dass pro Minute im Endschnitt mindestens zwei Bitches einzusetzen sind.
Q: Diese Hurensöhne, wo soll ich denn zwei Bitches herkriegen jetzt? Ich scheiß auf diese Mutterficker-Richtlinie!
Das würde ich Dir nicht empfehlen, denn wer sich nicht an die neue Richtlinie hält, und trotzdem ein Video mit Bitches oder Waffen veröffentlicht, der riskiert sehr hohe Geldstrafen, bis hin zum definitiven Verlust des Respekts der eigenen Mutter.
Q: In der Richtlinie steht, ich muss mindestens 3 Gramm Koks am Set bereithalten??? Spinnen die?
Nein, es sind 5,0 Gramm Koks, sowie 12,0l Alkohol. Ich kann Deine Aufregung total verstehen, denn wer hat schon die Penunsen für 5 Gramm Kokain, nicht? Noch dazu weil diese Menge pro Person und alle 12 Stunden notwendig wird. Puh, ganz schön teuer! Vielleicht kannst Du ja mit Deinem Drogen-Kurier einen Mengenrabatt vereinbaren, damit Du bei Deiner tollen Produktion wenigstens die Branchenstandards einhältst, Du Pimmel.
Q: Wie redest Du denn mit mir, Du Hurensohn!!!
Sehr gut! Damit hast Du schonmal einen wichtigen Aspekt der Richtlinie eingehalten – ich meine, wenn das jetzt hier ein Video wäre. In Paragraph 6, Abs. 1 ist unter Textliche Ausgestaltung erstmals auch der genaue Wortlaut definiert, der zur Verwendung kommen muss. Du erfüllst somit auch schonmal Abs. 2! Gratulation!

Download HMWafff-RL
Musterrichtline für die Herstellung sexistischer Musikvideos mit Waffenfetisch
Lizenz CC BY-NC-SA 4.0
Diese neue Richtlinie bietet eine gute Grundlage, um einerseits sicher zu stellen, dass Geschmack und Sehgewohnheiten des Publikums getroffen werden und andererseits ist sie einfach eine gute Handgabe für Musikvideoproduzenten. Musikvideoproduzentinnen sind hier ausdrücklich nicht gemeint.
Teile uns Deine Meinung dazu auf jeden Fall in der Kommentarfunktion nicht mit, die wir extra für Dich deaktiviert haben! Darüber würden wir uns sehr freuen und anderen hilft Deine Meinung bestimmt auch weiter. Vielen Dank!
